Telegramm
Der nächste MIVEA-Grundkurs (forensische Kriminologie) wird vom 26.2. bis 2.3.2024 in Bernau am Chiemsee stattfinden. Interessierte senden bitte eine unverbindliche Mail an iak(at)uni-mainz.de und erhalten dann später die Anmeldeunterlagen.
Unter "Notizen von der dunklen Seite des Strafrechts" sind jetzt (und werden weitere) Fallbeispiele aus der Praxis des ZiF-Projektes "Erste Rechtshilfe" dokumentiert.
Die Vorlesung "Rechtsmedizin" ist jetzt als online-Vorlesung über das LMS auch für Juristen und Beifachstudierende wieder verfügbar!
Sprechzeiten Geschäftsstelle (Dr. Schallert)
Mo 27.11. muss leider krankheitsbedingt ausfallen
Mo 11.12. 15.00-17.00 Uhr
Bitte kündigen Sie sich möglichst per email an, eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.
Die Sprechzeiten in Präsenz (in der Regel; auf Ausnahmen wird an dieser Stelle hingewiesen) in der ZiF-Geschäftstelle statt, aber auch weiterhin digital oder telefonisch.
über die Plattform "Zoom" als Video-Chat über folgenden Link: https://zoom.us/j/723074304 oder bei heruntergeladener App über die Meeting-ID: 723 074 304 (mit Warteraum, bitte ggf. etwas Geduld haben, wenn ich gerade im Gespräch bin)
oder telefonisch über die Büronummer 06131 39-22030 (Anruf oder Skype Business) oder 0178 61 22 20 3. Ggf. mehrmals versuchen, falls besetzt oder ich auf der anderen Nummer gerade im Gespräch bin …
Achtung: ZiF-Zertifikat und andere Bescheinigungen werden bei Vorliegen der erforderlichen Nachweise direkt in der Sprechzeit erstellt und dann ggf. per Mail oder Post zugeschickt.