Sprechzeiten ZiF-Geschäftsstelle (Dr. Schallert)
Mi 27.01. 15.00-17.00 Uhr
Mi 10.02. 15.00-17.00 Uhr
Bitte melden Sie sich per email an!
Die Sprechzeiten finden aus den bekannten Gründen bis auf weiteres digital statt
über die Plattform "Zoom" als Video-Chat
über folgenden Link: https://zoom.us/j/723074304
oder bei heruntergeladener App über die Meeting-ID: 723 074 304
mit Warteraum, bitte ggf. etwas Geduld haben, wenn ich gerade im Gespräch bin
oder telefonisch
über die Büronummer 06131 39-22030 (Anruf oder Skype Business)
oder 0178 61 22 20 3.
ggf. mehrmals versuchen, falls besetzt oder ich auf der anderen Nummer gerade im Gespräch bin …
Benötigte Bescheinigungen werden per Post zugeschickt oder in eiligen Fällen auch als Mailanhänge versendet.
Fortbildung Forensische Kriminologie
Der nächste MIVEA-Grundkurs findet im Februar und April 2021 in digitaler Form statt. Näheres und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
ZiF-Zertifikat
Die seit Sommersemester 2018 geltende Regelung für das ZiF-Zertifikat ist hier zu finden.
Praxis-Projekte zum Mitmachen
Es gibt verschiedene Praxis-Projekte im Berreich der Strafrechtspflege, bei denen Studierende mit dem Schwerpunkt oder Beifach Strafrechtspflege bzw. Rechtspsychologie mitarbeiten können. Die Einzelheiten finden Sie hier.
ZiF-Mitglieder zu Beratern bestellt
Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin hat u.a. die ZiF-Mitglieder Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel, Prof. Dr. Martin Rettenberger und Prof. Dr. Wolfgang Retz zu wissenschaftlichen Fachberatern für den Strafvollzug bestellt.